Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

About Us

We love fresh food. We love it without flavour enhancers and without any frills. During a brunch with self-baked bread, freshly roasted granola, and elderflower jam from the garden, we first thought about what it would be like to roast our own coffee. We started reading, roasting, tinkering, and slurping. And soon enough, we were completely captivated by the world of coffee, roasting, and the almost 1001 flavour variations. Since then, our garden breakfasts have been enriched by a little coffee journey around the world.

roast rebels ueber uns

Und wir rebellieren!

Wir rebellieren dagegen, dass Kaffee nur als schneller Wachmacher getrunken wird. So dunkel geröstet, dass wir gar keine Unterschiede merken. Mit viel Milch und Zucker gestreckt, damit wir ihn überhaupt mögen. Wir kämpfen dafür, dass Kaffee mit allen Sinnen getrunken wird. Dafür, dass wir die Unterschiede und den Charakter schmecken und damit die ganze Arbeit und Liebe, die die Bauern in den Anbau und die Verarbeitung der Bohnen gesteckt haben.

Ingo

Eiskaffee im Plastikbeutel vom Kaffeetöff in den Gassen von Bangkok, Japanischer Siphon-Kaffee in Shibuya oder ein Three Africans Blend im Blue Bottle Café am Ferry Building in San Francisco – ein Kaffeeerlebnis lässt sich Ingo sicher nicht entgehen. Wenn er zu Hause ist, dann tröstet er sein Fernweh und röstet sich die Welt in die Tasse. Wo bei anderen der Wein liegt, hat er ein paar Säcke Rohkaffee und während die anderen meditieren, schaut er den Bohnen zu, wie sie sich im Röster drehen. Als Kopf und Herz von Roast Rebels bringt Ingo sein fundiertes Wissen über Kaffee und Rösttechniken ein, das die Firma prägt. Sein Lieblingskaffee: ein Maytama Castillo von Patricia Builes als Cold Brew.

SCA ausgebildeter Röster

Mitglied der Speciality Coffee Association

Mitglied der Roasters Guild of Europe


Nina

Kaffee muss gut schmecken, das ist klar. Genauso wichtig ist Nina aber auch der Ort, an welchem sie Kaffee trinkt, die Tasse, in welcher Kaffee serviert wird, die Leute, die dabei sitzen, und natürlich die Geschichten, die sie dabei erzählen. Sie liebt "Café con Libres", zum Beispiel in Powell's City of Books in Portland – dem grössten und tollsten Buchladen der Welt. Oder "Café con Karma", zum Beispiel im Eco Deli auf der indonesischen Insel Nusa Lembongan, welches nebst leckerem Kaffee auch eine Recyclingstelle sowie kostenloses sauberes Trinkwasser für die ganze Insel. Und nicht zu vergessen: ein "Café con Arte". Dies am allerliebsten im Blikje Button in Tokyo, wenn vor ihr kleine Büchlein liegen, die von all den vorherigen Besuchern liebevoll bemalt wurden. Bei Roast Rebels kümmert sich Nina um den Kundenservice und die Website – mit dem gleichen Gespür für Details und Geschichten, die ihr auch beim Kaffee wichtig sind. Lieblingskaffee: ein Café au Lait aus der French Press mit einem blumig-herben Sidamo.


Anna

Anna steckt voller Kreativität und Ideen. Sie filmt, schneidet und tüftelt mit Leidenschaft an neuen Projekten. Bei Roast Rebels ist sie die Frau hinter der Kamera: fürs Filmen und Schneiden zuständig. Egal ob es darum geht, den perfekten Shot von einer rotierenden Bohne im Röster einzufangen oder ein Storyboard für das nächste Video zu skizzieren – Anna hat nicht nur ein Auge fürs Detail, sondern auch das Gespür dafür, wie man den Zauber des Kaffeeröstens in Szene setzt. Als Halb-Italienerin liebt sie einen klassischen italienischen Espresso – stark, klar und voller Aromen.

WhatsApp