Rohkaffee: Indonesien, Takengon Sumatra
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DE.7803
Rohkaffee Indonesien, Takengon Sumatra

- Gayo-Kaffee. Fair gehandelt und ökologisch produziert.
- Arabica, Sorte Lini S 795
- Selektiv handgepflückt
- Semi-washed natural
- Hinweis: Der Kaffee ist zwar Grade 1. Im Verhältnis zu unseren anderen Kaffees hat er aber ein deutlich unregelmässigeres Bohnenbild und höherer Fehlbohnenanteil. Das ist typisch für Kaffees aus Sumatra.
- Ernte 2018
Profil
Würziger Kaffee mit einer ausgeprägten Süsse und wenig Säure. Sehr beliebt für Espresso als Single Origin oder Teil einer Espresso-Mischung.
- Aroma: Gewürze, Rohzucker
- Geschmack: Gewürze, Baumnuss, Beeren
- Nachgeschmack: Honig, Schwarzbrot
- Süsse: Hoch
- Fruchtsäure: Wenig
- Körper: Mittel
Zubereitungsarten

Der Takengon aus Sumatra besticht durch seine Süsse und eine geringe Säure. Er eignet sich daher hervorragend für einen klassischen (Italienischen) Espresso sowie als Café Crème. Da sowohl Sortenrein (Single Origin) oder als Mischung (Blend).
Dieser Kaffee ist ein aussergewöhnlich guter Kaffee aus der Region und kann daher gerne auch z.B. in der Aeropress getrunken werden.
Herkunft
Der Kaffee kommt aus einer Kooperative im Besitz von 10 Kleinbauern, die je eine Hektare Land besitzen. Die Kooperative liegt im Gayo Gebirge auf 1'200-1'600 Meter über Meer und in der Nähe des Laut Tawar Sees. Die Region ist sehr populär unter Kaffeeliebhabern und bekannt für ihre sehr hochwertigen und würzig-süssen Kaffees.
Die Bauern produzieren pro Ernte etwa 8 Tonnen Rohkaffee, welcher als Spezialitäten-Kaffee klassifiziert ist. Die Kooperative ist im Besitz von 10 Kleinbauern und vertreibt den Kaffee direkt an einen Handelspartner in der Schweiz. Die Bauern erhalten für den Kaffee ein Mehrfaches des Fairtrade-Preises. Der Kaffee wird nach ökologischen Standards angebaut, ohne Pestizide und in einer hohen Bio-Diversität.



Röst-Empfehlung für Takengon Sumatra
Wir empfehlen eine hellere (City) bis dunklere (Full City+) Röstung. Um die Süsse zu betonen, welche diesen Kaffee ausmacht, solltest Du die Trocknungs-Phase etwas verlängern sowie auch nach dem First Crack etwas mehr Zeit geben. Das führt zu Noten von Honig auf warmem Pumpernickel sowie einem runden und vollen Körper.
Röstprofile für diese Bohne findest Du im Teil Kaffeewissen:
Verpackung
Der Rohkaffee wird in einer transparenten und wiederverschliessbaren 1kg Schutzverpackung geliefert.