Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rohkaffee Indien Monsooned Malabar

7 Wochen dem Monsun ausgesetzt, mit Noten von Nuss und Gewürzen.
Ideal für Espresso und Café Crème.

Rohkaffee Indien
Monsooned Malabar

7 Wochen dem Monsun ausgesetzt, mit Noten von Nuss und Gewürzen. Ideal für Espresso und Café Crème.

rohkaffee indien monsooned-malabar bohnenbild

Geschmacksprofil

Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von diesem Kaffee.

Geschmacksprofil

Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von diesem Kaffee.

aroma
Aroma

Gewürze

geschmack
Geschmack

Nuss, Gewürze


nachgeschmack
Nachgeschmack

Gewürze, frisch geschnittenes Holz

fruchtsäure
Fruchtsäure

Kaum

süsse
Süsse

Leicht

körper
Körper

Intensiv

Steckbrief Indien, Monsooned Malabar

Alles Wichtige auf einen Blick.

Steckbrief
Indien, Monsooned Malabar

Alles Wichtige auf einen Blick.

Anbauland: Indien

Art: Arabica

Varietät: Kent, Cauwery, Tafarikela und San Ramon

Aufbereitung: Natural, monsooned

Zertifizierung: Keine

Herkunft: Karnataka, Chickmagalur District

Produzenten: Verschiedene

Anbauhöhe: 1'000 - 1'800 m ü. M.

Ernte: Selektive Handlese

Qualität: Grade AA

Screen Grösse: 18 / 19

Dichte (ISO): 509 g/L

Feuchtigkeitsgehalt: 11.2%

Water Activity: 0.62

Koffein (zubereitet als SCA Cupping): 46.99 mg/dl

Chlorogensäure (zubereitet als SCA Cupping): 66.01 mg/dl

Erntejahr: 2024

Herkunft

Vom Anbau bis in Deine Tasse – erfahre hier mehr zur Herkunft des Rohkaffees.

rohkaffee indien monsoon
rohkaffee indien monsooned-malabar sortierung
rohkaffee indien monsooned malabar

Grundlage für diesen Monsooned Malabar Kaffee sind Indian Cherry AA Bohnen aus Karnataka im Chickmagalur District, einer der traditionsreichsten Regionen für Kaffee in Indien. Der Legende nach brachte der muslimische Pilger Baba Budan vor mehr als 400 Jahren sieben Kaffeesamen mit aus seiner Pilgerreise ins heilige Land. Diese pflanzte er neben seiner Berghöle in Chikmahalur, welches seither als die Wiege des Kaffeeanbaus in Indien gilt.

Im grösseren Stil wird seit etwa 1840 Kaffee in Indien angebaut, als die Briten Kaffeeplantagen über ganz Südindien verteilt anlegten. Das tropische Klima, die hohen Lagen, sonnige Hänge, reichlich Niederschläge und die humusreichen Böden in der Region waren ideal für den Anbau von Kaffee.

Der Kaffee aus Indien wurde während jener Zeit in hölzernen Segelschiffen nach Europa gebracht, wobei es vier bis sechs Monate dauerte, um das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln.

Der Teil des Kaffees, welcher unter der Wasserlinie gelagert war, nahm Feuchtigkeit auf, welche durch das Holz drang und als er in Europa ankam, war der Kaffee nicht mehr grün, sondern goldgelb, gross und fast frei von Fruchtsäure. Seither wird dieser Effekt in Indien im sogenannten Monsooning Verfahren weiterentwickelt: natürlich aufbereitete Kaffeebohnen werden schichtweise in Backstein- oder Betonlager ausgelegt, durch welche während den Monsunmonaten Juni bis September der feuchte Wind aus dem Arabischen Meer zieht.

Der Kaffee stammt aus verschiedenen Gütern in der Region und wurde auf 1'000 bis 1'800 Metern über Meer auf einem tonigen Boden angebaut. Der Kaffee wird sehr sorgfältig geerntet und verarbeitet sowie der Grösse nach selektiert, um eine möglichst gleichmässige Röstung zu erreichen. Er ist vor allem bei Espresso-Liebhabern sehr beliebt.

Herkunft

Vom Anbau bis in Deine Tasse – erfahre hier mehr zur Herkunft des Rohkaffees.

rohkaffee indien monsoon
rohkaffee indien monsooned-malabar sortierung
rohkaffee indien monsooned malabar

Grundlage für diesen Monsooned Malabar Kaffee sind Indian Cherry AA Bohnen aus Karnataka im Chickmagalur District, einer der traditionsreichsten Regionen für Kaffee in Indien. Der Legende nach brachte der muslimische Pilger Baba Budan vor mehr als 400 Jahren sieben Kaffeesamen mit aus seiner Pilgerreise ins heilige Land. Diese pflanzte er neben seiner Berghöle in Chikmahalur, welches seither als die Wiege des Kaffeeanbaus in Indien gilt.

Im grösseren Stil wird seit etwa 1840 Kaffee in Indien angebaut, als die Briten Kaffeeplantagen über ganz Südindien verteilt anlegten. Das tropische Klima, die hohen Lagen, sonnige Hänge, reichlich Niederschläge und die humusreichen Böden in der Region waren ideal für den Anbau von Kaffee.

Der Kaffee aus Indien wurde während jener Zeit in hölzernen Segelschiffen nach Europa gebracht, wobei es vier bis sechs Monate dauerte, um das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln.

Der Teil des Kaffees, welcher unter der Wasserlinie gelagert war, nahm Feuchtigkeit auf, welche durch das Holz drang und als er in Europa ankam, war der Kaffee nicht mehr grün, sondern goldgelb, gross und fast frei von Fruchtsäure. Seither wird dieser Effekt in Indien im sogenannten Monsooning Verfahren weiterentwickelt: natürlich aufbereitete Kaffeebohnen werden schichtweise in Backstein- oder Betonlager ausgelegt, durch welche während den Monsunmonaten Juni bis September der feuchte Wind aus dem Arabischen Meer zieht.

Der Kaffee stammt aus verschiedenen Gütern in der Region und wurde auf 1'000 bis 1'800 Metern über Meer auf einem tonigen Boden angebaut. Der Kaffee wird sehr sorgfältig geerntet und verarbeitet sowie der Grösse nach selektiert, um eine möglichst gleichmässige Röstung zu erreichen. Er ist vor allem bei Espresso-Liebhabern sehr beliebt.

Empfehlung Zubereitung

Monsooned Malabar Bohnen sind besonders beliebt als Espresso, aber auch Café Crème und Bialetti. Er empfiehlt sich vor allem für Kaffee-Trinker, welche säurearmen und vollmundigen Kaffee lieben.

Dies ist ein hochwertiger Monsooned Malabar; er kann daher gut sortenrein getrunken werden, funktioniert aber auch sehr gut als Basis einer Mischung (Blend) mit fruchtigeren Kaffees.

Empfehlung Zubereitung

Monsooned Malabar Bohnen sind besonders beliebt als Espresso, aber auch Café Crème und Bialetti. Er empfiehlt sich vor allem für Kaffee-Trinker, welche säurearmen und vollmundigen Kaffee lieben.

Dies ist ein hochwertiger Monsooned Malabar; er kann daher gut sortenrein getrunken werden, funktioniert aber auch sehr gut als Basis einer Mischung (Blend) mit fruchtigeren Kaffees.

ingo roast rebels

Ingos Röstempfehlung & Röstprofile

Ich empfehle eine mittel-dunkle (Full City) Röstung. Da der Kaffee sehr wenig Säure hat, kann er von Liebhabern von säurearmen Kaffees eher hell geröstet werden. Dadurch kommt der würzige und nussige Geschmack mehr zum tragen und der Kaffee behält etwas mehr Süsse. Bei Mischungen mit anderen Bohnen empfehle ich zumindest zu Beginn die Bohnen separat zu rösten, da die Malabar Bohnen gross sind und eine geringe Dichte haben. Später kannst Du probieren, den Kaffee vor dem Rösten zu mischen.

Passende Röstprofile für diese Bohne findest Du hier:

Ingos Röstempfehlung & Röstprofile

Ich empfehle eine mittel-dunkle (Full City) Röstung. Da der Kaffee sehr wenig Säure hat, kann er von Liebhabern von säurearmen Kaffees eher hell geröstet werden. Dadurch kommt der würzige und nussige Geschmack mehr zum tragen und der Kaffee behält etwas mehr Süsse. Bei Mischungen mit anderen Bohnen empfehle ich zumindest zu Beginn die Bohnen separat zu rösten, da die Malabar Bohnen gross sind und eine geringe Dichte haben. Später kannst Du probieren, den Kaffee vor dem Rösten zu mischen.

Passende Röstprofile für diese Bohne findest Du hier:

ingo roast rebels

Verpackung

Optimal verpackt, um die Qualität der rohen Kaffeebohnen bei Versand und Lagerung zu schützen.

Der Rohkaffee wird in hochwertigen, transparenten und wiederverschliessbaren Ecotact-Frischebeuteln geliefert, die wahlweise in 1 kg oder 5 kg erhältlich sind. Diese Beutel garantieren, dass der Kaffee optimal vor äusseren Einflüssen wie Luft, Feuchtigkeit und Licht geschützt ist, um seine Frische und Aromen bestmöglich zu bewahren. Für grössere Mengen bieten wir zudem die praktische 15 kg Bag-in-Box an – eine Verpackungslösung, die Lagerung und Handhabung besonders einfach und effizient macht. So bleibt Dein Rohkaffee bestens geschützt.

rohkaffee packungsgroessen

Verpackung

Optimal verpackt, um die Qualität der rohen Kaffeebohnen bei Versand und Lagerung zu schützen.

Der Rohkaffee wird in hochwertigen, transparenten und wiederverschliessbaren Ecotact-Frischebeuteln geliefert, die wahlweise in 1 kg oder 5 kg erhältlich sind. Diese Beutel garantieren, dass der Kaffee optimal vor äusseren Einflüssen wie Luft, Feuchtigkeit und Licht geschützt ist, um seine Frische und Aromen bestmöglich zu bewahren. Für grössere Mengen bieten wir zudem die praktische 15 kg Bag-in-Box an – eine Verpackungslösung, die Lagerung und Handhabung besonders einfach und effizient macht. So bleibt Dein Rohkaffee bestens geschützt.

rohkaffee packungsgroessen

Kaffee-Wissen

Wissen und Ratgeber zu rohen und gerösteten Kaffeebohnen.

Entdecken

Kaffee-Wissen

Wissen und Ratgeber zu rohen und gerösteten Kaffeebohnen.

Entdecken

Röst-Wissen

Röstprofile, Anleitungen und Informationen zum Kaffeerösten.

Entdecken

Röst-Wissen

Röstprofile, Anleitungen und Informationen zum Kaffeerösten.

Entdecken

Geschmack von Nuss und Gewürzen

Art: Arabica
Aufbereitung: Monsooned, Natural
Charakter: Nussig, Würzig
Herkunft: Indien
Perfekt für: Italienischen Espresso, Vollautomat / Café Crème
Säure / Acidity: 0: kaum
Süsse: 1: fein

13 von 13 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 13 Bewertungen

18. März 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat nur Vorteile, geschmacklic

Hat nur Vorteile, geschmacklich,preis unschlagbar

18. März 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat nur Vorteile,...

Hat nur Vorteile, geschmacklich,preis unschlagbar (Quelle: SHOPVOTE)

25. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zonder commenta

Zonder commentaar

25. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zonder commentaar...

Zonder commentaar (Quelle: SHOPVOTE)

19. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung ohne

Bewertung ohne Text

19. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung ohne Text...

Bewertung ohne Text (Quelle: SHOPVOTE)

16. August 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles perfekt,

Alles perfekt, gerne wieder:)

16. August 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles perfekt, gerne wieder:)...

Alles perfekt, gerne wieder:) (Quelle: SHOPVOTE)

8. Oktober 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung ohne

Bewertung ohne Text

12. September 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zonder commenta

Zonder commentaar

Verkehrsbezeichnung: Kaffee (Rohkaffee, ungeröstet)
Zutaten: 100% Kaffee
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern
Sonstiges: Enthält von Natur aus Koffein, Rohkaffee ist ausschliesslich dazu bestimmt, durch Rösten weiterverarbeitet zu werden.

Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos finden Sie unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

Vorkasse / Banküberweisung Mastercard Visa Google Pay Apple Pay Klarna iDEAL Bancontact eps

Wir versenden Bestellungen aus einem Warenlager in Deutschland mit DHL Paket (für Sendungen innerhalb Deutschlands) bzw. DHL International Premium (für Sendungen in alle anderen Länder).

DHL Paket / DHL International Premium

WhatsApp