Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was passiert beim Rösten von Kaffee?

Wenn Du eine rohe Kaffeebohne in der Hand hältst - klein, hart, grün und erbsig - merkst Du, wie stark sie sich verändern muss, dass daraus eine dieser schönen braunen Bohnen wird, die wir so lieben. Hier findest Du ganz kurz zusammengefasst die wichtigsten Röstphasen, die Du kennen musst.

Weiterlesen

Was passiert beim Rösten von Kaffee?

Wenn Du eine rohe Kaffeebohne in der Hand hältst - klein, hart, grün und erbsig - merkst Du, wie stark sie sich verändern muss, dass daraus eine dieser schönen braunen Bohnen wird, die wir so lieben. Hier findest Du ganz kurz zusammengefasst die wichtigsten Röstphasen, die Du kennen musst.

Weiterlesen

Mehr als 800 Aromastoffe konnten Forscher bislang in einer gerösteten Kaffeebohne ausmachen. Das sind doppelt so viele Aromen, wie im Wein. Kaffee ist damit eines der komplexesten und aromatischsten Naturprodukte überhaupt. Freigesetzt werden diese Aromen durch das Rösten.

 

Rösten ist eigentlich keine Hexerei - es ist einfach ein trockenes Erhitzen ohne Wasser und Fett. Genau so, wie wenn Du zum Beispiel Nüsse röstest (und falls Du das noch nie gemacht hast - tu es!). Du kannst auch Kaffeebohnen ganz einfach in einer Pfanne oder auf einem Backblech rösten und beobachten, was passiert. Die Bohnen werden nur vermutlich nicht allzu gut schmecken, denn um die Geschmacksnoten voll zu entwickeln muss man ein paar Schritte beachten und zum richtigen Zeitpunkt mehr oder weniger Hitze zuführen.

Beim Rösten gibt es die folgenden Phasen

Alles Phasen auf einen Blick

Tipp: die Einbrand-Formel

Du wirst staunen, der Kaffee hat durch die Röstung im Volumen massiv zugenommen - probiere einfach mal, den Kaffee wieder in den selben Behälter zu tun wie vor der Röstung. Gleichzeitig hat der Kaffee an Gewicht verloren. Schreibe Dir auf, wie hoch der Gewichtsverlust in Prozent (die sogenannte Einbrandformel) ist: Gewichtsverlust geteilt durch das Gewicht der Bohnen vor der Röstung (z.B. 40 Gramm / 250 Gramm = 16%)

Du wirst merken, dass Bohnen mit einem ähnlichen Gewichtsverlust ähnlich schmecken. Typischerweise

  • ca. 12 - 15% bei einer hellen Röstung,
  • 15 - 17% bei einer mittleren Röstung,
  • 18 - 24% bei einer dunklen Röstung.

 

Tipp: die Einbrand-Formel

Du wirst staunen, der Kaffee hat durch die Röstung im Volumen massiv zugenommen - probiere einfach mal, den Kaffee wieder in den selben Behälter zu tun wie vor der Röstung. Gleichzeitig hat der Kaffee an Gewicht verloren. Schreibe Dir auf, wie hoch der Gewichtsverlust in Prozent (die sogenannte Einbrandformel) ist: Gewichtsverlust geteilt durch das Gewicht der Bohnen vor der Röstung (z.B. 40 Gramm / 250 Gramm = 16%)

Du wirst merken, dass Bohnen mit einem ähnlichen Gewichtsverlust ähnlich schmecken. Typischerweise

  • ca. 12 - 15% bei einer hellen Röstung,
  • 15 - 17% bei einer mittleren Röstung,
  • 18 - 24% bei einer dunklen Röstung.

 

Kaffeeröster zum selber rösten

Unsere Top-Empfehlungen

Kaffeeröster zum
selber rösten

Unsere Top-Empfehlungen

Behmor 2020SR Plus

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Bewährter Heimröster mit vorprogrammierten Röstungseinstellungen und bis zu 450g Kapazität.

CHF 499.00*
Gene Café CBR-101e (Swiss Version)

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Einfach und kostengünstig hervorragenden Kaffee selber zuhause rösten. Bewährter Heissluftröster mit 250g Kapazität.

CHF 595.00*
(15% gespart)
Kaffelogic Nano 7e

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Einfach und präzise mit 15 programmierten Profilen. Volle Flexibilität für Profis. 120g Kapazität (erweiterbar mit BOOST Kit).

CHF 1’099.00* CHF 1’299.00* (15.4% gespart)
(6% gespart)
Aillio Bullet R1 V2

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hochmoderner, präziser und leistungsstarker Trommelröster mit 1kg Kapazität ✚ Masterclass ✚ 3 Adapter (Wert 398€)

CHF 3’390.00* CHF 3’590.00* (5.57% gespart)
(5% gespart)
Nucleus Link

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hochpräziser Sample Röster mit 1'000+ Profilen für jede Bohne & jeden Stil. 50–100g Kapazität.

CHF 1’990.00* CHF 2’090.00* (4.78% gespart)
ROEST L100 Plus
Hochpräziser Sampleröster mit 7 Sensoren für perfekte Ergebnisse - ideal für Röstereien, Labore und Kaffee-Enthusiasten.
Variante / Farbe

CHF 8’690.00*
ROEST S100 Plus
Hochpräziser Probenröster mit smarter Automatisierungsfunktion - perfekt als Sampleröster.

CHF 7’690.00*
ROEST S100
Smarter Probenröster im eleganten Holzdesign - perfekt für das Rösten Zuhause.

CHF 5’990.00*
Aillio Bullet R2
Präziser Trommelröster mit hoher Leistung und intelligenten Funktionen. 1kg Kapazität. 1kg Kapazität ✚ Masterclass ✚ 3 Adapter (Wert 398€)

CHF 4’199.00*
Aillio Bullet R2 Pro
Extrem leistungsstarker Trommelröster mit intelligenten Funktionen und 1.2kg Kapazität ✚ Masterclass ✚ 3 Adapter (Wert 398€)

CHF 5’299.00*

Mehr Fragen? Wir sind für Dich da.

Hast Du weitere Fragen zu Kaffee, zu Rösten oder zu unserem Sortiment? Rufe mich jederzeit gerne an oder schreib mir eine E-Mail. Als Heimröster, SCA ausgebildeter Röster und Mitglied der Roasters Guild of Europe kenne ich die Geräte und Kaffees aus meiner täglichen Arbeit:

Telefon +41 76 261 97 17 oder E-Mail ingo[at]roastrebels.com

ingo roast rebels

Mehr Fragen?
Wir sind für Dich da.

Hast Du weitere Fragen zu Kaffee, zu Rösten oder zu unserem Sortiment? Rufe mich jederzeit gerne an oder schreib mir eine E-Mail. Als Heimröster, SCA ausgebildeter Röster und Mitglied der Roasters Guild of Europe kenne ich die Geräte und Kaffees aus meiner täglichen Arbeit:

Telefon +41 76 261 97 17 oder E-Mail ingo[at]roastrebels.com

ingo roast rebels
WhatsApp