Trendgetränk grüner Kaffee
Gefeiert als Schlankmacher und magenverträgliches koffeinhaltiges Getränk findet grüner Kaffee immer mehr Anhängerinnen und Anhänger.
Wir erklären Dir, wie Du grünen Kaffee ganz einfach zubereitest.
Vor allem der hohe Anteil an Chlorogensäure soll gewichtsreduzierend wirken und andere gesundheitsfördernde Effekte mit sich bringen. Der grüne Kaffee wird daher als Extrakt in Pillenform oder in Teebeuteln bzw. offen zum Übergiessen verkauft.
Ob das so stimmt und man von grünem Kaffee abnimmt, können wir nicht beurteilen. Aber der Aufguss an sich schmeckt gut - er erinnert ein Bisschen an Kräuter- oder Fencheltee. Da er zudem Koffein enthält, ist er ein sehr leichter und bekömmlicher Muntermacher.
Rezept für einen selbstgemachten grünen Kaffee
1.) Zerkleinere 10 Gramm rohe Kaffeebohnen
Nimm dafür einen starken Häcksler, aber auf keinen Fall Deine Kaffeemühle! Die harten Bohnen würden Deine Mühle kaputt machen.
2.) Giesse ca. 200ml heisses Wasser (ca. 90°) über den rohen Kaffee
Warte ca. 10 Minuten.
3.) Lass das ganze durch ein Sieb oder einen Filter laufen
Und fertig. Du kannst den grünen Kaffee gerne auch kombinieren mit anderen Kräutern, z.B. Pfefferminze, oder ihn mit etwas Honig süssen.
Rohkaffee in kleinen Mengen
Entdecke unser Sortiment an hochwertigen grünen, ungerösteten Kaffeebohnen. Erhältlich auch in kleinen Mengen (1kg Beutel).
Zum Rohkaffee Sortiment