Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rohkaffee Indonesien Sumatra Lintong

Würziger Kaffee in Giling Basah-Aufbereitung.
Noten von dunkler Schokolade, Zitrusfrüchten und Passionsfrucht.
Ideal für Siebträger oder Filter, je nach Röstgrad.

Rohkaffee
Indonesien Sumatra Lintong

Würziger Kaffee in Giling Basah-Aufbereitung. Noten von dunkler Schokolade, Zitrusfrüchten und Passionsfrucht. Ideal für Siebträger oder Filter, je nach Röstgrad.

indonesien sumatra lintong bohnenbild

Geschmacksprofil

Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von diesem Kaffee.

Geschmacksprofil

Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von diesem Kaffee.

aroma
Aroma

Gewürze, frische Erde
geschmack
Geschmack

Dunkle Schokolade, Grapefruit und Passionsfrucht


nachgeschmack
Nachgeschmack

Karamell

fruchtsäure
Fruchtsäure

Mittel

süsse
Süsse

Hoch

körper
Körper

Intensiv

Steckbrief Indonesien Sumatra Lintong

Alles Wichtige auf einen Blick.

Steckbrief
Indonesien Sumatra Lintong

Alles Wichtige auf einen Blick.

Anbauland: Indonesien

Art: Arabica

Varietät: Sigararutang, Ateng Super, Lasuna, Typica

Aufbereitung: Gilling Basah (wet huilled)

Zertifizierung: Keine

Herkunft: Dolok Sanggul, Lintong Nihuta, Nord-Sumatra

Produzenten: Naibaho Community Farm

Anbauhöhe: 1'400 - 1'700 m ü. M.

Ernte: Dreifache selektive Handlese

Qualität: Grade 1

SCA Score: 84.25 Punkte

Dichte (ISO): 735 g/L

Feuchtigkeitsgehalt: 11.8%

Water Activity: 0.65

Koffein (zubereitet als SCA Cupping): 57.58 mg/dl

Chlorogensäure (zubereitet als SCA Cupping): 88.44 mg/dl

Erntejahr: 2024

Herkunft

Vom Anbau bis in Deine Tasse – erfahre hier mehr zur Herkunft des Rohkaffees.

rohkaffee indonesien sumatra lintong
rohkaffee kaffeekirschen-indonesien sumatra lintong
rohkaffee kaffeepflanze indonesien sumatra lintong

Der Kaffee wächst in der Region Lintong Nihuta in Sumatra, Indonesien. Lintong Nihuta liegt an der südwestlichen Spitze des Toba-Sees hoch auf einem Plateau und hat dank einem Supervulkan-Ausbruch vor ca. 70'000 Jahren äusserst fruchtbare Böden.

Der Kaffee stammt von der Kooperative Naibaho und wächst auf einer Höhe von 1'400 - 1'700 Meter über Meeresspiegel. Für eine hohe Kaffeequalität ernten die Kaffeebäuerinnen und -bauern drei Mal und pflücken jeweils nur die reifsten Kirschen.

Die Kaffeekirschen werden anschliessend im Giling Basah Verfahren aufbereitet; eine Methode, die in Indonesien weit verbreitet ist:

Die Samen werden entpulpt und nur kurz getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt etwa 50 % beträgt (statt der sonst üblichen 10-12 %). Bereits dann werden die Samen von der Pergamenthaut befreit und weiter getrocknet – und genau das ist ein Unterschied zu den meisten anderen Verfahren, wo die Pergamenthaut erst kurz vor dem Versand des fertig getrockneten Kaffees entfernt wird. Dank Giling Basah haben die Bohnen eine auffallend bläuliche Jadefarbe und der Kaffee ein markantes Geschmacksprofil ausgeprägter Süsse und mehr Körper.

Naibaho trocknet den Kaffee in grossen überdachten Terrassen, der Kaffee wird regelmässig geharkt und ist vor Niederschlägen geschützt, was zu einem überraschend klaren Tassenprofil führt.

Herkunft

Vom Anbau bis in Deine Tasse – erfahre hier mehr zur Herkunft des Rohkaffees.

rohkaffee indonesien sumatra lintong
rohkaffee kaffeekirschen-indonesien sumatra lintong
rohkaffee kaffeepflanze indonesien sumatra lintong

Der Kaffee wächst in der Region Lintong Nihuta in Sumatra, Indonesien. Lintong Nihuta liegt an der südwestlichen Spitze des Toba-Sees hoch auf einem Plateau und hat dank einem Supervulkan-Ausbruch vor ca. 70'000 Jahren äusserst fruchtbare Böden.

Der Kaffee stammt von der Kooperative Naibaho und wächst auf einer Höhe von 1'400 - 1'700 Meter über Meeresspiegel. Für eine hohe Kaffeequalität ernten die Kaffeebäuerinnen und -bauern drei Mal und pflücken jeweils nur die reifsten Kirschen.

Die Kaffeekirschen werden anschliessend im Giling Basah Verfahren aufbereitet; eine Methode, die in Indonesien weit verbreitet ist:

Die Samen werden entpulpt und nur kurz getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt etwa 50 % beträgt (statt der sonst üblichen 10-12 %). Bereits dann werden die Samen von der Pergamenthaut befreit und weiter getrocknet – und genau das ist ein Unterschied zu den meisten anderen Verfahren, wo die Pergamenthaut erst kurz vor dem Versand des fertig getrockneten Kaffees entfernt wird. Dank Giling Basah haben die Bohnen eine auffallend bläuliche Jadefarbe und der Kaffee ein markantes Geschmacksprofil ausgeprägter Süsse und mehr Körper.

Naibaho trocknet den Kaffee in grossen überdachten Terrassen, der Kaffee wird regelmässig geharkt und ist vor Niederschlägen geschützt, was zu einem überraschend klaren Tassenprofil führt.

Empfehlung Zubereitung

Je nach Röstgrad empfehlen sich unterschiedliche Zubereitungsarten. Dunkler geröstet passt der Sumatra Lintong ideal für Café Crème oder French Press. Heller geröstet empehlen wir ihn für Filterkaffee oder die Aeropress. Zudem passt der Kaffee sehr gut in eine Espressomischung.

Empfehlung Zubereitung

Je nach Röstgrad empfehlen sich unterschiedliche Zubereitungsarten. Dunkler geröstet passt der Sumatra Lintong ideal für Café Crème oder French Press. Heller geröstet empehlen wir ihn für Filterkaffee oder die Aeropress. Zudem passt der Kaffee sehr gut in eine Espressomischung.

ingo roast rebels

Ingos Röstempfehlung & Röstprofile

Dieser Kaffee kann sowohl hell als auch dunkel geröstet werden. In einer dunkleren (z.B. Full City +) Röstung kommen die für Sumatra typischen schweren Noten von Gewürzen, dunkler Schokolade sowie teilweise fast schon erdige Noten zur Geltung. Bei einer helleren Röstung (z.B. City) treten die süssen Noten von Passionsfrucht sowie Zitrusnoten von Grapefruit in den Vordergrund. Um die Süsse zu betonen, solltest Du die Trocknungs-Phase etwas verlängern sowie auch nach dem First Crack etwas mehr Zeit geben.

Passende Röstprofile für diese Bohne findest Du hier:

 

Ingos Röstempfehlung & Röstprofile

Dieser Kaffee kann sowohl hell als auch dunkel geröstet werden. In einer dunkleren (z.B. Full City +) Röstung kommen die für Sumatra typischen schweren Noten von Gewürzen, dunkler Schokolade sowie teilweise fast schon erdige Noten zur Geltung. Bei einer helleren Röstung (z.B. City) treten die süssen Noten von Passionsfrucht sowie Zitrusnoten von Grapefruit in den Vordergrund. Um die Süsse zu betonen, solltest Du die Trocknungs-Phase etwas verlängern sowie auch nach dem First Crack etwas mehr Zeit geben.

Passende Röstprofile für diese Bohne findest Du hier:

ingo roast rebels

Verpackung

Optimal verpackt, um die Qualität der rohen Kaffeebohnen bei Versand und Lagerung zu schützen.

Der Rohkaffee wird in hochwertigen, transparenten und wiederverschliessbaren Ecotact-Frischebeuteln geliefert, die wahlweise in 1 kg oder 5 kg erhältlich sind. Diese Beutel garantieren, dass der Kaffee optimal vor äusseren Einflüssen wie Luft, Feuchtigkeit und Licht geschützt ist, um seine Frische und Aromen bestmöglich zu bewahren. Für grössere Mengen bieten wir zudem die praktische 15 kg Bag-in-Box an – eine Verpackungslösung, die Lagerung und Handhabung besonders einfach und effizient macht. So bleibt Dein Rohkaffee bestens geschützt.

rohkaffee packungsgroessen

Verpackung

Optimal verpackt, um die Qualität der rohen Kaffeebohnen bei Versand und Lagerung zu schützen.

Der Rohkaffee wird in hochwertigen, transparenten und wiederverschliessbaren Ecotact-Frischebeuteln geliefert, die wahlweise in 1 kg oder 5 kg erhältlich sind. Diese Beutel garantieren, dass der Kaffee optimal vor äusseren Einflüssen wie Luft, Feuchtigkeit und Licht geschützt ist, um seine Frische und Aromen bestmöglich zu bewahren. Für grössere Mengen bieten wir zudem die praktische 15 kg Bag-in-Box an – eine Verpackungslösung, die Lagerung und Handhabung besonders einfach und effizient macht. So bleibt Dein Rohkaffee bestens geschützt.

rohkaffee packungsgroessen

Kaffee-Wissen

Wissen und Ratgeber zu rohen und gerösteten Kaffeebohnen.

Entdecken

Kaffee-Wissen

Wissen und Ratgeber zu rohen und gerösteten Kaffeebohnen.

Entdecken

Röst-Wissen

Röstprofile, Anleitungen und Informationen zum Kaffeerösten.

Entdecken

Röst-Wissen

Röstprofile, Anleitungen und Informationen zum Kaffeerösten.

Entdecken

Geschmack von Gewürzen, dunkler Schokolade, Grapefruit und Passionsfrucht

Art: Arabica
Aufbereitung: Giling Basah
Charakter: Blumig, Fruchtig, Schokoladig, Würzig
Herkunft: Indonesien
Perfekt für: Fruchtigen Filterkaffee , Milden Filterkaffee, Vollautomat / Café Crème
Säure / Acidity: 2: mittel
Süsse: 3: ausgeprägt

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

4. Juli 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Great levels of acidity and sw

Great levels of acidity and sweetness. When freshly roasted to medium dark, it tastes very good!

4. Juli 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Great levels of acidity and...

Great levels of acidity and sweetness. When freshly roasted to medium dark, it tastes very good! (Quelle: SHOPVOTE)

Verkehrsbezeichnung: Kaffee (Rohkaffee, ungeröstet)
Zutaten: 100% Kaffee
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern
Sonstiges: Enthält von Natur aus Koffein, Rohkaffee ist ausschliesslich dazu bestimmt, durch Rösten weiterverarbeitet zu werden.

Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos finden Sie unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

Vorkasse / Banküberweisung Mastercard Visa Google Pay Apple Pay Klarna iDEAL Bancontact eps

Wir versenden Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein mit PostPac Priority (A-Post) direkt aus unserem Schweizer Warenlager.

DHL Paket / DHL International Premium

WhatsApp