Nimm an unseren Kursen vor Ort in Zürich teil und sei online bei einem Live-Webinare mit dabei. Möchtest Du remote und in Deinem Tempo mehr über den Aillio Bullet Kaffeeröster (R1 V2, R2, R2 Pro) lernen? Dann schau Dir unsere umfangreiche Aillio Bullet Online-Masterclass an.
Tauche ein in die Welt des Kaffee-Röstens und erweitere Dein Wissen!
Geschenkgutscheine für den Halbtageskurs «Kaffee selber rösten»
Die Kurse finden jeweils Roast Rebels Atelier in Zürich-Binz statt und dauern 4.5 Stunden. Mehr Infos zu den Kursen hier: https://roastrebels.com/kurse-workshops/kaffee-roesten-zuerich
Nach dem Kauf wird ein Gutscheincode erstellt über den gewünschten Betrag und elektronisch zugesendet. Auf Wunsch erstellen wir auch einen gestalteten Gutschein und senden diesen als PDF. Der Gutschein ist 2 Jahre gültig. Der Gutschein ist ein Wertgutschein und kann auch für andere Einkäufe im Shop eingesetzt werden.
Lerne, wie Du zuhause selbst Kaffee rösten kannst - genau so, wie er Dir am besten schmeckt!
Im Halbtageskurs «Kaffee selber rösten» mit maximal 8 Teilnehmer:innen erhältst Du reichlich Theorie-Wissen zu Rohkaffees und zum Rösten. Im Praxisteil röstest Du auf kleinen Hottop-Trommelröstern unterschiedliche Kaffees für unterschiedliche Zubereitungsarten selber und nimmst Deinen selbst gerösteten Kaffee am Ende des Kurses mit nach Hause.
Die Grundlagen, die wir im Kurs erlernen, sind maschinenunabhängig und auf alle Röstverfahren anwendbar.
Heimröster:innen erhalten im Kurs einen Rahmen und eine Struktur, wie sie Kaffee rösten können, damit er ihnen noch besser schmeckt. Alle anderen lernen, worauf sie in Zukunft achten können, wenn sie bei einer Rösterei einen Kaffee nach ihrem Geschmack kaufen möchten.
Kursprogramm:
1. Teil: Rohkaffees und die Wahl der passenden Bohne:
Theorieblock mit Hintergrundwissen
An 4 Trommelröstern rösten wir jeweils in Zweiergruppen unterschiedliche Kaffees mit dem gleichen Profil
Verkosten der selbst gerösteten Kaffees
2. Teil: Kaffeeröstung und die Wahl des passenden Profils:
Theorieblock mit Hintergrundwissen
An 4 Trommelröstern rösten wir jeweils in Zweiergruppen unterschiedliche Röstprofile
Verkosten der selbst gerösteten Kaffees
3. Teil: Du röstest für Dich einen Kaffee - ganz nach Deinem eigenen Geschmack
Für wen ist der Kurs geeignet:Der Kurs richtet sich an Kaffeeinteressierte, Baristas und Heimröster:innen respektive an Leute, die sich für Kaffee und das Kaffeerösten vertiefter interessieren.Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. An einzelnen Stellen sowie auch bei Fragen & Antworten tauchen wir manchmal etwas tiefer in die Materie ein, damit auch die, die schon Erfahrung im Kaffeerösten haben, auf ihre Kosten kommen. Wir vermitteln die Inhalte jedoch so, dass sie möglichst für Alle verständlich sind. Wichtig ist uns, dass alles was Du im Kurs lernst, praxisbezogen ist, so dass Du das Wissen direkt für Dich anwenden kannst.
Sprache:Deutsch
Daten und Buchung:Der Kurs dauert jeweils 4.5 Stunden.Im Auswahlfeld oben siehst Du die aktuell verfügbaren Kursdaten sowie, wie viele Plätze an den einzelnen Terminen noch frei sind.
Kurs-Ort: Roast Rebels AtelierUetlibergstrasse 111b8045 Zürich / Schweizhttps://roastrebels.com/roast-rebels-atelier
Gutscheine:Wir bieten auch Geschenkgutscheine an: https://roastrebels.com/gutschein-kurs-roesten
Bestimmungen zum Kurs «Kaffee selber rösten»
Deine Kurs-Anmeldung ist verbindlich. Bis 30 Tage vor dem Kursdatum kannst Du Dich kostenfrei abmelden oder umbuchen. Bitte melde Dich dazu schriftlich bei uns (E-Mail oder Brief).
Bei kurzfristigeren Abmeldungen gilt Folgendes:
Abmeldung weniger als 30 Tage vor Kursdatum: Wir verrechnen 50% der Kurskosten
Abmeldung weniger als 7 Tage vor dem Kursdatum: Wir verrechnen 100% der Kurskosten
Fernbleiben vom Kurs: Wir verrechnen 100% der Kurskosten
Die Umbuchung auf eine Ersatzperson ist jederzeit möglich.
Wir behalten uns vor, den Kurs aus unvorhersehbaren Gründen (z.B. Krankheit/Unfall eines Kursleitenden) abzusagen oder zu verschieben. Bereits bezahlte Kurskosten werden vollständig zurückerstattet oder an einen späteren Kurstermin angerechnet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
CHF 270.00*
Aillio Bullet Masterclass (Deutsch oder Englisch)
Mit über 4 Stunden Video-Content lernst Du in Deinem eigenen Tempo alles über die Aillio-Modelle R1 V2, R2 und R2 Pro. Detaillierte Einblicke in die Maschinen und praxisnahes Röstwissen helfen Dir, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Erfahre mehr über Rohkaffee, Röst-Trends und tausche Dich mit Experten und Heimröstern aus. Stelle Deine Fragen, erhalte wertvolle Tipps und vertiefe Dein Wissen rund ums Rösten!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Kundengruppenpopup
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Google Werbung und Marketing
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Tag Manager
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.